Home >> Fortgeschrittene Yogalehrer-Ausbildung >> Lehrplan
Lehrplan
Täglich: zwei Meditationen, zwei Yogastunden, eine Pranayamastunde (Atemübungen), drei Fachvorträge, eine Stunde praktische Mithilfe. Ein Tag pro Woche ist vorlesungsfrei.
Asanas
- Vertiefung der 12 Grundstellungen
- Üben der klassischen fortgeschrittenen Variationen
- Genaue Korrekturen
- Tieferes Verständnis des Hatha Yoga
Pranayama
- Erweiterte Anuloma Viloma-Praxis
- Fortgeschrittene Pranayamas
- Richtige Anwendung der Bandhas
Vedanta
- Die philosophischen Schulen Indiens
- Analogien zur höchsten Wirklichkeit
- Studium vedantischer Meditationstechniken
- Erklärung vedantischer Mantras
Raja Yoga
- Detailliertes Studium der YogaSutren von Patanjali
- Der Geist – sein Geheimnis und seine Kontrolle
- Vertiefendes Studium der acht Schritte des Raja Yoga
Bhakti Yoga
- Die neun Arten des Bhakti
- Die fünf Einstellungen der Hingabe
Sanskrit
- Erlernen des Sanskrit-Alphabets
- Korrekte Aussprache und Schreibweise der Mantras und Hymnen
Anatomie and Physiologie
- Studium von Nervensystem, Gehirn und Endokrinen Drüsen mit Bezug auf die Praxis von Asanas, Pranayama und Meditation
Kirtan (Mantra-Singen)
- Positive Wirkungen auf die Gefühle
- Richtige Aussprache und geistige Einstellung
- Erlernen klassischer Sanskrit-Gesänge
Ernährung
- Feinstoffliche Aspekte der vegetarischen Ernährung
- Richtige Ernährung entsprechend der drei Doshas des Ayurveda